JUBO erhält För­der­preis des Land­krei­ses Freising

Der Land­kreis Frei­sing ver­leiht alle zwei Jahre einen Kul­tur­preis an Per­so­nen oder Grup­pen, die sich in beson­de­rem Maße um das kul­tu­rel­le Leben im Land­kreis ver­dient gemacht haben. Der dies­jäh­ri­ge Preis­trä­ger ist Regis­seur Thomas Goerge aus Hall­berg­moos. Aner­ken­nungs­prei­se gehen an den His­to­ri­ker Dr. Domi­nik Reit­her, den Instru­men­ta­lis­ten, Kom­po­nis­ten und Musik­päd­ago­gen Johan­nes Czer­nik und den Kla­vier­bau­er Walter Thumann.

Es ist uns eine große Ehre, dass die Jury aus Kreis­rä­ten, Land­rat Helmut Petz und der Kreis­hei­mat­pfle­ge 2021 das JUBO Hohen­kam­mer für den För­der­preis aus­ge­wählt hat.

Das JUBO gibt es als eigene Grup­pie­rung in der Blas­mu­sik Hohen­kam­mer seit ca. 2012. Ent­stan­den aus einer klei­nen Anzahl von begeis­ter­ten Nach­wuchs­blä­sern, haben sich die Musi­ker zwi­schen­zeit­lich zu einem ansehn­li­chen und im Land­kreis bekann­ten Jugend­blas­or­ches­ter wei­ter­ent­wi­ckelt. Ein abso­lu­ter Hör­ge­nuss sind die jähr­li­chen Kon­zer­te, aber auch sonst über­nimmt das Orches­ter gerne klei­ne­re Auf­trit­te wie bisher beim Senio­ren­nach­mit­tag oder dem Som­mer­fest des Krie­ger- und Sol­da­ten­ver­eins. Vor­weih­nacht­li­che Dar­bie­tun­gen (St. Mar­tins­um­zug, Advents­mu­sik) ergän­zen das Jah­res­pro­gramm. Gelei­tet wird das Orches­ter durch Richard Mot­tin­ger mit Unter­stüt­zung durch Xaver Sailer. Beide absol­vie­ren eine Aus­bil­dung bei der Deut­schen Dirigentenakademie.

Die Ziele in unse­rer Jugend­ar­beit leiten sich ab aus der Ver­eins­sat­zung. Es geht darum, mit­ein­an­der in Bezie­hung zu treten, den ande­ren wahr zu nehmen, darauf zu reagie­ren. Genau so funk­tio­niert ein Orches­ter. Denn nur im echten Mit­ein­an­der ent­steht mehr als die Addi­ti­on von Ein­zel­leis­tun­gen. Das üben wir, wenn wir proben und die erlern­ten Fähig­kei­ten wirken jen­seits der Musik auch in den Alltag hinein. Unsere Musi­ker im JUBO ent­schei­den eigen­ver­ant­wort­lich, wie sie musi­zie­ren. Der Diri­gent zeigt das musi­ka­li­sche Ziel und leitet den Pro­ben­pro­zess. Wir erwar­ten von den Musi­kern im JUBO, dass sie sich musi­ka­lisch fort­bil­den und ihr eigens Können stetig erwei­tern. Weil Gut sein Spaß macht!

Im Novem­ber 2019 star­te­ten wir nach inten­si­ver Wer­bung in der Grund­schu­le ein zusätz­li­ches Junior­or­ches­ter (JUNO) nach dem Vor­bild einer Orches­ter­klas­se. Wir hoffen, dass wir dies im Jahr 2022 wie­der­ho­len können, um Neu­lin­gen den Ein­stieg zu erleich­tern. Beach­ten sie auch das Ange­bot der Musik­schu­le Amper­tal zum Instrumentalunterricht.

Schön ist, dass sich dem JUNO zwi­schen­zeit­lich auch einige Erwach­se­ne ange­schlos­sen haben, frü­he­re Musi­ker und erwach­se­ne Neu­an­fän­ger, die in der zwei­ten Lebens­hälf­te noch­mals Anschluss suchen. Alle­samt „jung“ auf ihrem Instru­ment. So ent­wi­ckelt sich diese Nach­wuchs­grup­pe aktu­ell zu einem Fami­li­en­or­ches­ter, das alle Alters­stu­fen ver­eint. Blas­mu­sik Hohen­kam­mer, weil Heimat Gemein­schaft braucht!

Mel­dung des Land­krei­ses Freising