JUBO erhält Förderpreis des Landkreises Freising
Der Landkreis Freising verleiht alle zwei Jahre einen Kulturpreis an Personen oder Gruppen, die sich in besonderem Maße um das kulturelle Leben im Landkreis verdient gemacht haben. Der diesjährige Preisträger ist Regisseur Thomas Goerge aus Hallbergmoos. Anerkennungspreise gehen an den Historiker Dr. Dominik Reither, den Instrumentalisten, Komponisten und Musikpädagogen Johannes Czernik und den Klavierbauer Walter Thumann.
Es ist uns eine große Ehre, dass die Jury aus Kreisräten, Landrat Helmut Petz und der Kreisheimatpflege 2021 das JUBO Hohenkammer für den Förderpreis ausgewählt hat.
Das JUBO gibt es als eigene Gruppierung in der Blasmusik Hohenkammer seit ca. 2012. Entstanden aus einer kleinen Anzahl von begeisterten Nachwuchsbläsern, haben sich die Musiker zwischenzeitlich zu einem ansehnlichen und im Landkreis bekannten Jugendblasorchester weiterentwickelt. Ein absoluter Hörgenuss sind die jährlichen Konzerte, aber auch sonst übernimmt das Orchester gerne kleinere Auftritte wie bisher beim Seniorennachmittag oder dem Sommerfest des Krieger- und Soldatenvereins. Vorweihnachtliche Darbietungen (St. Martinsumzug, Adventsmusik) ergänzen das Jahresprogramm. Geleitet wird das Orchester durch Richard Mottinger mit Unterstützung durch Xaver Sailer. Beide absolvieren eine Ausbildung bei der Deutschen Dirigentenakademie.
Die Ziele in unserer Jugendarbeit leiten sich ab aus der Vereinssatzung. Es geht darum, miteinander in Beziehung zu treten, den anderen wahr zu nehmen, darauf zu reagieren. Genau so funktioniert ein Orchester. Denn nur im echten Miteinander entsteht mehr als die Addition von Einzelleistungen. Das üben wir, wenn wir proben und die erlernten Fähigkeiten wirken jenseits der Musik auch in den Alltag hinein. Unsere Musiker im JUBO entscheiden eigenverantwortlich, wie sie musizieren. Der Dirigent zeigt das musikalische Ziel und leitet den Probenprozess. Wir erwarten von den Musikern im JUBO, dass sie sich musikalisch fortbilden und ihr eigens Können stetig erweitern. Weil Gut sein Spaß macht!
Im November 2019 starteten wir nach intensiver Werbung in der Grundschule ein zusätzliches Juniororchester (JUNO) nach dem Vorbild einer Orchesterklasse. Wir hoffen, dass wir dies im Jahr 2022 wiederholen können, um Neulingen den Einstieg zu erleichtern. Beachten sie auch das Angebot der Musikschule Ampertal zum Instrumentalunterricht.
Schön ist, dass sich dem JUNO zwischenzeitlich auch einige Erwachsene angeschlossen haben, frühere Musiker und erwachsene Neuanfänger, die in der zweiten Lebenshälfte nochmals Anschluss suchen. Allesamt „jung“ auf ihrem Instrument. So entwickelt sich diese Nachwuchsgruppe aktuell zu einem Familienorchester, das alle Altersstufen vereint. Blasmusik Hohenkammer, weil Heimat Gemeinschaft braucht!