Akti­ons­tag Musik in Bayern “Hier kommt die Musik”!

Seit 2013 initi­iert die Baye­ri­sche Lan­des­ko­or­di­nie­rungs­stel­le Musik (BLKM) den Akti­ons­tag Musik in Bayern. Ein­ge­la­den waren auch heuer wieder alle Musi­ke­rin­nen und Musi­ker in Bayern, sich an einem Tag von Mai bis Juli zusam­men­zu­fin­den und gemein­sam zu singen und zu Musizieren.

An dieser Aktion betei­li­gen sich regel­mä­ßig bis zu 1.500 Ein­rich­tun­gen aus allen Regio­nen Bay­erns mit bis zu 200.000 Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen aus Kin­der­gär­ten, Schu­len, Uni­ver­si­tä­ten, Senio­ren-Ein­rich­tun­gen, Chören, Musik­ver­ei­nen und Verbänden.

Auch die Grund­schu­le Hohen­kam­mer unter­stützt diese Aktion zusam­men mit der Blas­mu­sik Hohen­kam­mer nur zu gerne, geht es doch darum, das aktive Singen und Musi­zie­ren in der Gemein­schaft zu för­dern haut­nah erleb­bar zu machen.

So tausch­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am 18.Juni ihre Klas­sen­zim­mer mit der Mehr­zweck­hal­le und begrüß­ten dort ihre Gäste. Ins­ge­samt neun Musi­ker der Blas­mu­sik hatten sich extra für diesem Tag frei genom­men und waren mit Wagen­la­dun­gen voller Instru­men­te angereist.

Blas­in­stru­men­te erken­nen, Klang­far­ben erle­ben, Wis­sens­wer­tes rund um die Ton­erzeu­gung, das war das Thema der ersten Schul­stun­de. Was unter­schei­det Blech- von Holz­blas­in­stru­men­ten, warum braucht man für die Zug­po­sau­ne lange Arme und wie lange ist eine abge­wi­ckel­te Tuba? Auch eine Gar­ten­schlauch­trom­pe­te haben wir gebastelt. 

Im Anschluss konn­ten die Kinder von der zwei­ten bis zur vier­ten Klasse alle Instru­men­te selbst aus­pro­bie­ren und dabei Stem­pel sam­meln. An ins­ge­samt acht Sta­tio­nen wurde gesummt, erklärt, geflö­tet, des­in­fi­ziert, in den Bauch geat­met, gequietscht und getönt. Der Krea­ti­vi­tät waren dabei keine Gren­zen gesetzt. In ein Horn kann man auch “rein­sin­gen”! Schade, dass wir die Klang­ku­lis­se in der Halle hier nur als Text beschrei­ben können.

Als krö­nen­den Abschluss des Vor­mit­tags stu­dier­ten wir in der fünf­ten Schul­stun­de mit allen Grund­schü­lern gemein­sam ein Trom­mel­lied aus Kenia ein. Singen, stamp­fen und klat­schen im Kanon: “Wos hör i, wos hör i, sag ma grad wos hör i”. Und für noch mehr Bewe­gung war gesorgt beim Max­ber­ger Schot­tisch, einem ein­fa­chen Klatsch­tanz, beglei­tet live von den Musi­kern der Blas­mu­sik. So macht Musik Spaß!