Blasmusik ist Trumpf!
Dunkle Bühne – Paukenwirbel – Nebelschwaden wabern geheimnisvoll in den Zuschauerraum – Schlagzeugrhythmen – die Trompeten legen los – „Musik ist Trumpf“ – Spot auf das Bühnentor – plötzlich eine hell erleuchtete Showtreppe – immer mehr Instrumente setzen ein – Triller im Holzregister ¬– die Teenie Zumba® Gruppe des SV Hohenkammer beginnt ihren Showtanz – jetzt starten die Tuba und der E-Bass – das Orchester ist jetzt vollständig – absoluter Gleichklang der Tanzbewegungen – voller Trompetensound – Modulation, alles einen Ton höher – Gänsehaut – „… solang’ der Globus sich noch dreht“ – jetzt noch die Schluss-Sequenz – Helmut Frank schlägt mit dem Taktstock ab – begeisterte Stille – dann tosender Applaus - der Anfang ist geschafft!
„Herzlich Willkommen“ hieß es am 14. Februar zu unserem großen Jubiläumskonzert. Denn ziemlich genau vor 10 Jahren, am 3. Februar 2006 war der Gründungstag der Blasmusik Hohenkammer.
Das Konzert stand unter dem Motto „Blasmusik ist Trumpf“, angelehnt an die ZDF Samstagabend-Revue der 70er und 80er Jahre. Unsere Musiker hatten dazu aus den vergangenen Serenaden, in denen bisher immerhin schon über 70 Werke aus der sinfonischen und modernen Blasmusik aufgeführt wurden, ihre persönlichen Highlights ausgewählt. So erklangen unter anderem die Annen-Polka von Johann Strauß, welche uns zurück führte zur ersten Serenade 2008, ein Arrangement von John Higgins zur Filmmusik von „König der Löwen“ aus der Serenade „Zirkus, Zirkus!“ 2011 und der Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ mit dem wir 2015 in den Weltraum starteten.
Als Moderatorin führte Agnes Burkhard gekonnt und gewitzt durch das Programm. Unsere Musiker stellte sie vor mit „Wer braucht Stefan Mross, wir haben Stefan Stehle und für Cindy und Bert sind heute Martina und Richard bei uns“ und Hans Moosburger wurde unter tosendem Applaus als Reinkarnation von Karl Moik angekündigt.
Zum großen Finale zeigten sich dann nochmals viele der Stargäste aus den vergangenen Serenaden. Beat Bühler als Zirkusdirektor, Sopranistin Claudia Rösch, Martin Riedl als Darth Vader, Konrad Metz, Sabine Moosheimer, die Schlippser Schuhplattler, die Fußball All-Stars, unsere bisherigen Dirigenten Mathias Wiener und Heinz Keimeier und viele, viele mehr.
Aber was wären all die fantastischen Auftritte ohne Sie, unser Publikum gewesen?
Wir möchten den Anlass nutzen, uns ganz herzlich zu bedanken für Ihren Applaus und Ihre Unterstützung. Danke, dass wir für Sie in Hohenkammer musizieren dürfen! Bleiben Sie uns treu!
Musik ist Trumpf!
Musik ist Trumpf im Leben!
Sie wird es immer geben,
solang’ der Globus sich noch dreht.
Ihre Blasmusik Hohenkammer
Hier noch ein Veranstaltungshinweis:
Am Samstag, den 18. Juni ab 18 Uhr laden wir ein zu einem musikalischen Sommerfest in den Schulhof der Grundschule Hohenkammer. Mitwirkende sind die Blasmusik Hohenkammer, unser Jugendblasorchester und die Pop Rock Funk Reggae Cover Band HeToRo. Für Verpflegung ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Gemeindestadl aus. Wir freuen uns auf Sie!