Richard Mottinger

Instrument(e):
Trompete seit 1977, Böhmisches Bassettl seit 1993, Tenorhorn/Bariton seit 2005, Waldhorn seit 2013, dazu a bisserl Posaune und Tuba, Taktstock seit 2011
Ich spiele Musik, weil…
… mein Opa all seine Enkel mit Blasinstrumenten ausgestattet, und auch den Unterricht noch übernommen hat. Aus der Nummer kommt man nicht raus 😉
Mein liebstes Musikstück:
Da gibt es viele… Aktuelle Favoriten sind z.B. The Da Vinci code “Chevaliers de sangreal”, Herbert Pixner “Vierteljahrhundert Dreiviertler” oder “Running to the Light” der Gruppe Runrig in einer Bearbeitung für das Jubo zum selbst Musizieren
Was ich gar nicht mag:
Wenn beim Festzug die Marschgabel bricht
Ein musikalisches Erlebnis, an das ich mich gerne erinnere:
Das Gefühl, in einem Gemeinschaftschor von mehr als 1000 Musikern auf dem Domplatz von Regensburg einen Marsch zu schmettern wird mir immer in Erinnerung bleiben.
Meine musikalischen Zukunftspläne:
Tuba lernen, zum Tanz aufspielen mit vielen Zwiefachen, meine Dirigentenausbildung vertiefen und Kinder und Jugendliche für die Musik begeistern!
Die Blasmusik Hohenkammer ist einfach genial, weil…
…man dort nette Leute trifft, weil dort Musik Qualität hat und weil es einfach Spaß macht, dort mitzuspielen!